
[lat.], das erste, ursprünglich mehrgliedrige Paar der Mundgliedmaßen (Mundwerkzeuge) bei Krebsen und Insekten (das dritte Kopfextremitätenpaar). Bei Wirbeltieren ist die Mandibel der Hauptknochen des Unterkiefers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.