=Brustkrebs, häufigste Krebserkrankung bei der Frau, Unterteilung erfolgt nach dem1. Entstehungsort: lobulär in den Drüsenendstücken, duktal in den Milchgängen.2. Stadium: nicht invasiv ( in situ ), invasiv (mit TNM-Einteilung).3. der Histologie: in Bezug Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135
Mamma/karzinom Syn.: Brustkrebs En: carcinoma of the breast; breast cancer meist vom oberen-äußeren Quadranten ausgehendes Karzinom der weiblichen Brustdrüse. Gehört zu den häufigsten Malignomen der Frau; tritt v.a. im 5. u. 6. Ljz. auf, 30% der betroffenen Frauen sind allerdings jünger als 40 Jahre... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Brustkrebs - Mammakarzinom) Brustkrebs entsteht immer in der Brustdrüse. Die genaue Bezeichnung der Erkrankung richtet sich nach dem Zelltyp, der betroffenen Stelle im Drüsengewebe und danach, ob der Tumor schon ins Nachbargewebe eingebrochen ist.Brustkrebszellen wachsen wie alle Krebszellen schnell und teilen sich überstürzt. Dabei sch... Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1319
Synonym: Brustkrebs. Mammakarzinom ist ein bösartiger Tumor im Brustbereich der Frau. Auch Männer können davon befallen sein, was jedoch selten der Fall ist. Ab dem 30. Lebensjahr gehört die Vorsorgeuntersuchung der Brust zum gesetzlichen Krebs-Frühuntersuchungsprogrammes. Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html