
Der Begriff Makrobiotik (altgriech.: μακρóς, makros „groß“, und βιοτικóς, biotikos „das Leben betreffend“) entstand in der Antike und bezeichnet eine Lebensweise, die zu einem gesunden, langen Leben führen soll. Die moderne Makrobiotik wurde im Wesentlichen von dem Japaner Georges Ohsawa begründet. Sie ist eine auf taoisti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrobiotik

Die Makrobiotik ist eine alternative Ernährungsform, die auf dem Zenbuddhismus beruht. Die ursprüngliche Kost nach dem japanischen Philosophen Georges Ohsawa empfiehlt die ausschließliche Ernährung mit Vollkorngetreide. In der abgewandelten Form erlaubt die Makrobiotik auch Gemüse und tierisches Eiweiß (Protein). Wenn ausschließlich Getreide...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Ernährungsphilosophie, basierend auf dem Zen-Buddhismus, bei der ein ideales Verhältnis von Nahrungsbestandteilen mit Yin- und Yang-Charakter erreicht werden soll.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Makrobiotik die, 1) Kunst, das Leben zu verlängern, z. B. durch Anwendung verschiedener Arzneimittel, aber auch durch geeignete Ernährung und Lebensführung; 2) eine v. a. auf Getreide und Gemüse basierende Ernährungsweise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ma/kro/bi
otik
En: macrobiotics auf der Philosophie des Zen-Buddhismus aufbauende ganzheitlich orientierte Lebensweise mit eigener Ernährungsform, in der die Nahrungsmittel nach ihrem Yin- oder Yang-Charakter eingeteilt werden; als optimal zusammengestellt gilt die Ernährung bei einem Yin-Yang-Verhältnis von 5 : 1 (v.a. Reis u. a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(griech.: macro = gross
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Alternative Ernährungsform und Lebensweise. Die ursprüngliche Kost nach Ohsawa (als höchste Stufe der Gesundheit und Aktivität ausschließlicher Verzehr von Getreide) ist strikt abzulehnen. M. Kushi modernisierte den Plan, die Kost ist überwiegend vegetabil (50-...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/m/Makrobiotik.php

[bearbeiten]Makrobiotik zwischen Dogma und lebendiger Entwicklung Makrobiotik (altgriechisch: groß, lang und das Leben betreffend, gesamtes Leben) ist die Bezeichnung für eine spezielle Ernährungs- und Lebensweise. Die Makrobiotik basiert auf der fernöstlichen Philosophie und lehrt, daß alles aus Energie besteht, die in China 'Chi' genannt wir...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Makrobiotik

Makrobiotik (griech.), die Kunst, das menschliche Leben auf die höchste Dauer zu bringen, deren es vermöge der allgemein menschlichen wie der individuellen Anlage fähig ist, also der Inbegriff aller derjenigen Kenntnisse und Fertigkeiten, welche zum
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein von C. W. Hufeland im 18. Jahrhundert geprägter Begriff, der wörtlich „Lehre von der Lebensverlängerung“ bedeutet und dem chinesischen Zen-Buddhismus entlehnt ist. Um das menschliche Leben zu verlängern, sollte nach Hufeland die Lebenskraft durch den Aufenthalt in Luft, Licht, Wärme und Wasser sowie durch eine natürliche Ernähru...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makrobiotik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.