
Aufgrund ihres geringen Risikos werden mündelsichere Wertpapiere für die Anlage von Mündelgeldern bevorzugt. Mündelgelder werden daher meist in Anleihen aus öffentlicher Hand oder Hypotheken..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Bezeichnung für mit besonderen Sicherheiten ausgestattete Geldanlageformen, wie z.B. Pfand- oder Kommunalbriefe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Ein für die Anlage von Mündelgeldern geprägter Begriff, der aber auch in anderer Weise gebraucht wird und eine weitgehend risikofreie Anlage von Vermögen umschreibt. Mündelsicherheit bei der Anlage von Kapitalien wird vielfach gesetzlich gefordert oder wird in Verträgen vorgeschrieben. Um minderjährige Erben oder andere Personen zu schü...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/m%C3%BCndelsicher/m%C3%BCndelsiche

Bezeichnung für die vom BGB vorgeschriebene Art der Anlage von Mündelgeldern durch den Vormund, z. B. in Forderungen, für die eine sichere Hypothek an einem inländischen Grundstück besteht. Als mündelsichere Papiere gelten z. B. Pfandbriefe sowie Papiere öffentlicher Körperschaften, etwa Bundesanleihen, ferner Anle...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muendelsicher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.