Lärmschwerhörigkeit Ergebnisse

Suchen

Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit Logo #42000 Unter Lärmschwerhörigkeit versteht man eine durch chronische Lärmeinwirkung (meist im Beruf) entstandene Schallempfindungsschwerhörigkeit. Sie zählt damit zu den Schalltraumen. == Hörermüdung == Wenn Lärm hoher Intensität [> 85 dB(A)] auf das Ohr einwirkt, führt dies schon nach Stunden zu einer Hörstörung (Synonyme: Hörermüdung, temp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit Logo #42089Lärmschwerhörigkeit ist eine anerkannte Berufskrankheit. Akute Gehörschäden können bei hohen Schalldruckpegeln oberhalb von 85 dB(A) bei täglich achtstündiger Einwirkung, oberhalb von 120 dB(A) nach Geräuscheinwirkungen über nur wenige Minuten, bei Lä....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/laermschwerhoerigkeit.html

Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit Logo #40122L., auch als chronisches akustisches Trauma bezeichnet, ist eine weitgehend seitengleiche Einschränkung des Hörbereichs infolge einer Schädigung des Innenohres.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit Logo #40192ist eine anerkannte Berufskrankheit. Akute Gehörschäden können bei hohen Schalldruckpegeln oberhalb von 85 dB(A) bei täglich achtstündiger Einwirkung, oberhalb von 120 dB(A) nach Geräuscheinwirkungen über nur wenige Minuten, bei Lärmstärken mit mehr als 140 dB(A) durch einen einzigen Knall auftreten. Chronische Gehörschäden entstehen dur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit Logo #42134Lärmschwerhörigkeit: Hörschwellenkurven in einem Audiogramm mit der typischen Senkenbildung bei 3‒6... Lärmschwerhörigkeit, allmählich zunehmende, beiderseitige, meist symmetrische Hörstörung infolge einer Innenohrschädigung durch lang andauernde Lärmbelastung. Die Schadwirkung ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lärmschwerhörigkeit

Lärmschwerhörigkeit Logo #42249Lärm/schwer/hörigkeit En: deafness due to high noise levels Innenohrschwerhörigkeit (evtl. Taubheit) mit Absinken der Gehörschärfe proportional zur Lärmarbeitsdauer, nur selten noch fortschreitend nach Ende der Exposition; im Audiogramm
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.