
Die Stadt Kempen liegt am Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Kempen ist im Landesentwicklungsplan NRW als Mittelzentrum ausgewiesen. == Geografie == === Naturraum === Kempen liegt auf einer flachen Mittelterrasse, der so genann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kempen
[Begriffsklärung] - Kempen ist ein Ort- und ein Familienname: Ortsname: Familienname: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kempen_(Begriffsklärung)
[Heinsberg] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kempen_(Heinsberg)

Kempen, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Kempen (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, ehemals Pommern/jetzt Polen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kempen , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Knotenpunkt der Linien Neuß-Zevenaar und K.-Venloo der Preußischen Staatsbahn wie Viersen-Süchteln der Krefelder Bahn, 37 m ü. M., hat 2 katholische und eine evang. Kirche, eine Synagoge, ein Gymnasium, ein kath. Schullehrerseminar, eine Taubstummenanstalt, ein Amtsgericht, Seiden-...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Landschaft) nordbelgische Landschaft zwischen Maas, Albertkanal und Schelde; sandige Heide mit Bewässerungsanbau, große Kohlevorkommen; Hauptstadt Turnhout.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kempen-landschaft
(Stadt) - Kempen: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Viersen), 36 300 Einwohner; Heimat des Philosophen Thomas von Kempen ; Fleischindustrie, orthopädische, chemische und elektronische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kempen-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.