[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lungenflechte, plur. inus. eine Art der Flechte, welche in den Europäischen Wäldern, besonders auf den Stämmen der Eichen und Büchen wächset, und von dem gemeinen Volke in allen Lungenkrankheiten gebraucht wird; Lichen pulmonarius L. grünes Lungenkraut, Lungenmoos.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1872

Isländisch Moos
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lungenflechte: Lobaria pulmonaria Lungenflechte, Grubenflechte, Lobaria pulmonaria, unregelmäßig gelappte Laubflechte (10† †™45 cm Durchmesser); trocken hellbraun, feucht grünlich, an alten Bäumen und Felsen; früher gegen Lungenkrankheiten verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lungenflechte , s. Sticta.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei uns heimische Laubflechte, wächst vor allem auf Bäumen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lungenflechte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.