
Lukasgilden waren die zunftartigen Bruderschaften z. B. von Malern, Bildschnitzern und Buchdruckern, seit dem 15. Jahrhundert besonders am Niederrhein und in den Niederlanden. Benannt wurden sie nach dem Heiligen Lukas, dem Schutzpatron der Maler. In manchen Städten waren sehr viele künstlerische Berufsstände in dieser Gilde vertreten (so in An...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lukasgilde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.