
Das 3. Evangelium im NT ist zu einer Zeit geschrieben, als es schon viele Evangelien gab, also später als das Markusevangelium. Ein Vergleich zeigt, dass Lukas das Markusevangelium gekannt und seiner eigenen Darstellung zu Grunde gelegt hat. Ganze Abschnitte folgen dem Aufbau des Markusevangeliums. ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Lukasevangelium: Codex Borgianus, Lukas 22, 30-32 (5. Jahrhundert; Rom, Vatikanische Bibliothek) Lukas
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das jüngste und umfangreichste der drei „synoptischen“ Evangelien ( Synopse ), nach altkirchlicher Überlieferung wie die Apostelgeschichte von Lukas verfasst. Neben dem Markusevangelium stand dem Verfasser des Lukasevangeliums eine umfangreiche sog. „Logienquelle“ zur Verfügung, als weitere Quelle ein umfangreiches „Sondergut�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lukasevangelium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.