
Ludmila ist ein weiblicher Vorname. Es ist die obersorbische (IPA: `ludmʲila) und tschechische (IPA: `ludmɪla) Form eines verbreiteten slawischen Vornamens. Im Deutschen ist neben Ludmila (IPA: lud`miːla, lud`mɪla) auch die Variante Ludmilla (IPA: lud`mɪla) gebräuchlich. == Etymologie und Varianten == Ludmila ist ein typischer zweistäm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludmila

Herzogin von Böhmen, geboren um 860, erzog ihren Enkel Wenzeslaus, der später ein Heiliger wurde. Auf Betreiben ihrer heidnischen Schwiegertochter Drahomira wurde sie am 15. September 921 auf der Burg Tetin bei Beraun erdrosselt. Ihr Grab befindet sich in der St.-Georg-Kirche zu Prag. Ludmila wird dargestellt in fürstlichen Gewändern mit Schlei...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.