
Ludi (lat.), Spiele; besonders die öffentlichen Fest- und Schauspiele der Römer. Die älteste Gattung derselben waren die hauptsächlich aus Pferde- und Wagenrennen bestehenden l. circenses (s. Circensische Spiele), zu denen seit 364 v. Chr. die aus Etrurien eingeführten l. scenici, d. h. theatralische und pantomimische Darstellungen im Theater,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

öffentliche oder von Privatleuten veranstaltete Festspiele im Röm. Reich. Ursprünglich stark religiös geprägt, fanden sie an allg. Festtagen bzw. zum Gedenken Verstorbener mit Theateraufführungen, Wagenrennen, Tierkämpfen u. Gladiatorenspielen statt. Die L. waren außerordentlich beliebt u. wurden in der Kaiserzeit erheblich vermehrt u. erwe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ludi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.