
Lubumbashi (bis 1966 Élisabethville oder Elisabethstad) ist die Hauptstadt der rohstoffreichen Region Katanga und mit 1.630.186 Einwohnern nach Kinshasa die zweitgrößte Stadt der Demokratischen Republik Kongo. == Geschichte == Die Stadt Elisabethville (flämisch Elisabethstad) wurde 1910 von den belgischen Kolonialherren gegründet. Im Dezember...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lubumbashi

Lubumbashi: die katholische Kathedrale Lubumbashi , bis 1966 Elisabethville, Hauptstadt der Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo, 1 230 m über dem Meeresspiegel, mit 1,14 Mio. Einwohnern zweitgrößte Stadt des Landes; Sitz eines katholischen Erzbischofs und des orthodoxen Metropoliten für Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der Provinz Katanga ( Shaba ) in der Demokratischen Republik Kongo, 1230 m ü. M., 851 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität (1956); Mittelpunkt eines großen Erzbergbaugebiets; internationaler Flughafen, Eisenbahn (Benguelabahn).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lubumbashi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.