
Der Louisiade-Archipel ist eine Inselgruppe im äußersten Südosten Papua-Neuguineas. Der Archipel umfasst ca. 90 Inseln und hat eine Gesamtfläche von 1.600 km². Die Inselgruppe gehört zur Provinz Milne Bay. == Geographie == Der Archipel liegt an der Grenze zwischen Korallenmeer und Salomonensee. Die größten Inseln sind Vanatinai (auch Tagul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Louisiade-Archipel

Louisiade-Archipel , Inselgruppe von Papua-Neuguinea, vor der Ostspitze Neuguineas, 2 200 km<sup>2</sup>, etwa 18 500 Einwohner (meist Papua); etwa 80 Inseln (teils vulkanischen Ursprungs, teils Korallenbauten); Goldgewinnung; Hauptort ist Bwagoia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Louisiadenarchipel (Massimsinseln), eine Kette bergiger Inseln, die eine Fortsetzung der schmalen Halbinsel des östlichen Neuguinea bilden, von dessen Ostkap sie ein von Moresby 1873 durchfahrener Kanal trennt. Die Gruppe besteht aus drei größern Inseln: St.-Aignan, Südostinsel u. Rossel, nebst 165 kleinern und hat ein Areal von 2200 qkm (40 QM...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Inselbogen südöstlich von Papua-Neuguinea, rund 80 Inseln, zusammen 2200 km 2, 17 000 Einwohner (meist Papuas).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/louisiade-archipel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.