
Als Louis-treize wird ein in Frankreich auftretender Stil der bildenden Kunst, des Kunsthandwerks und der Architektur bezeichnet, der während der Regierungszeit Ludwigs XIII. ({FrS|Louis Treize}) von 1610 bis 1643 vorherrschend war. Er verkörpert den Übergang von der Spätrenaissance zu den frühen Formen des klassizistischen Barocks, bei dem d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Louis-treize
Keine exakte Übereinkunft gefunden.