
Lohme ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). == Geografie == Die Gemeinde wird vom Amt Nord-Rügen mit Sitz in der Gemeinde Sagard verwaltet. Das alte Fischerdorf Lohme, das der Gemeinde seinen Namen gab, liegt direkt an der zirka 50 m hohen Steilküste am nördlichen Rand der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohme
[Ilm] - Die Lohme ist ein etwa 5,5 Kilometer langer Nebenfluss der Ilm am Nordrand des Thüringer Waldes zwischen Langewiesen und Gehren östlich von Ilmenau. == Verlauf == Die Lohme entspringt östlich des 774 Meter hohen Kienbergs bei Oehrenstock in der Sachsenpfütze, einem Teil der Wüstung Dorfstelle Sachsendorf. Ihr T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohme_(Ilm)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lohme, plur. die -n, der Nordische Nahme einer Art Patschfüße, deren Füße außer dem Schwerpuncte ihres Körpers nahe an dem Hintern sitzen, daher sie einen schweren und hinkenden Gang haben Von andern werden sie Halbänten genannt; Ploti anomalopedes, Mergi, Klein Linnee rechnet sie ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1618

Lohme , Seebad an der Nordküste der Halbinsel Jasmund auf der Insel Rügen, wurde 1886 von 849 Badegästen besucht und hat 70 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.