
Livorno (Bezeichnung im Dialekt vor Ort: Ligorno) ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Livorno (Abk. LI) in der Region Toskana. Die am Tyrrhenischen Meer gelegene Stadt hat {EWZ|IT|049009} Einwohner (Stand {EWD|IT|049009}) und besitzt einen der größten italienischen Häfen. Im englischen Sprachraum ist Livorno unter dem Nam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Livorno

Livorno: Blick über die Strandpromenade auf eine Hotelanlage Livọrno, Hauptstadt von Livorno, wichtiger Hafen an der Westküste Italiens, südlich der Arnomündung, 155 900 Einwohner; Bischofssitz; Marineakademie; Marinestützpunkt; Museen; Börse; Erdölraffinerie, chemische, Zement-, Me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Livorno: Hafenpromenade Porto Azzurro auf Elba Livọrno, Provinz in der Toskana, Italien, 1 218 km<sup>2</sup>, 329 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Livórno (engl. Leghorn), die kleinste der ital. Provinzen, in der Landschaft Toscana, besteht nur aus dem Stadtkreis L. und der Insel Elba (s. d.) nebst mehreren kleinern Eilanden und zählt (1881) auf 326 qkm (nach Strelbitsky 343 qkm oder 6,2 QM.) 121,612 Einw. Die gleichnamige Hauptstadt liegt an flacher, landeinwärts künstlich trocken gelegt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Provinzhauptstadt in der Toskana, 148 000 Einwohner; Dom (16. Jahrhundert), Kastell; Hafen, Seebad; Schiffbau, Ölraffinerie, Elektro-, Fischverarbeitungs-, Möbel-, Glas-, Farben-, Zement- und Hüttenindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/livorno
Keine exakte Übereinkunft gefunden.