
Das Liknon ({ELSalt|λἰκνον}) bezeichnete bei den Griechen der Antike die Getreide- oder Kornschwinge. Diese ist ein flacher Flechtkorb, der dazu dient, beim Worfeln die gedroschenen Ähren in den Wind zu werfen. Besondere Bedeutung hat das Liknon im Kult des Dionysos, weshalb der Gott auch den Beinamen Liknites ({Polytonisch|λικνἰτη...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liknon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.