
Liebertwolkwitz ist ein im Stadtbezirk Südost gelegener Stadtteil Leipzigs, der bis 1999 eine eigenständige Gemeinde war. == Geschichte == Die Ortschaft wurde im Jahr 1040 erstmals unter dem Namen Niwolkesthorp urkundlich erwähnt und ist vermutlich im 7. oder 8. Jahrhundert von Slawen gegründet worden. Am Ende des 17. Jahrhunderts erwarb der D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz , Flecken in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Leipzig, 11 km südöstlich von Leipzig, an der Linie Leipzig-Geithain-Chemnitz der Sächsischen Staatsbahn, hat (1885) 2440 evang. Einwohner. Hier 14. Okt. 1813 Kavalleriegefecht zwischen den Alliierten und Franzosen, Einleitung zur Schlacht bei Leipzig (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.