
Ein Lidschlag oder Blinzeln ist ein schnelles, meist unwillkürliches und unbemerkt ablaufendes Schliessen der Augenlider (Lidschlussreflex), das in erster Linie der Aufrechterhaltung des Tränenfilms als dauerhafter Benetzung der Hornhaut mit Tränenflüssigkeit dient und das Auge vor Austrocknung schützt. Zudem werden mit dem regelmäßigen Lid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lidschlag

Lidschlag, unwillkürliches Schließen der Augenlider. Der Lidschlag dient der Befeuchtung der Hornhaut mit Tränenflüssigkeit (etwa 5- bis 10-mal pro Min.) und dem Schutz des Auges vor Fremdkörpern (Lidschlussreflex).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lid/schlag
En: blink unwillkürlicher, rhythm. Lidschluss als physiologischer Schutzreflex des Auges (
Lidschlussreflex) und zur physiologischen Hornhautbefeuchtung (ca. 5†“10 pro Min.). Erhöht (bis zu ständigem Blinzeln) bei Entzündu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die rhythmische (etwa 10 – 20-mal/min) Bewegung des Oberlids während der Wachzeit, zur Feuchterhaltung der Hornhaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lidschlag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.