
Licinius (vollständiger Name Licinianus Licinius, als Adoptivsohn Diocletians Valerius Licinianus Licinius; * um 265; † 325) war von 308 bis 324 römischer Kaiser. == Leben == Licinius war angeblich bäuerlicher Herkunft, seine Familie stammte aus Dakien. Er wurde um 265 geboren und diente als Offizier im römischen Heer. Er begleitete 297 sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Licinius

Licinius, Name eines altrömischen plebejischen Geschlechts; zu den Liciniern gehörten u. a. Crassus und Lucull.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Licinius , berühmtes röm. plebejisches Geschlecht, stammte wahrscheinlich aus Etrurien. Merkwürdig: 1) Gajus L. Calvus Stolo, mit patrizischen Familien verschwägert, hat sich durch die Gesetzesanträge berühmt gemacht, die er als Volkstribun in Gemeinschaft mit seinem Kollegen L. Sextius nach zehnjährigem Kampf 367 v. Chr. durchsetzte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.