
Lichtsymbolik: mit Kreuz auf handgeschöpftem Papier; Aquarell Lichtsymbolik, religionsgeschichtliche Bezeichnung für die Verwendung des Lichtes als Symbol der Gottheit, besonderer Heiligkeit, des menschlichen Lebens (Lebenslicht) und des ethisch Guten; ist besonders in den religiösen Brauchform...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lichtsymbolik. Helles, blendendes Licht stand für das Gute, für höchste Göttlichkeit und Heiligkeit ('lux aeterna'), wie die Abwesenheit von Licht, schwärzestes Dunkel, das Böse, den Satan, den Herrn der Finsternis symbolisierte. Die Stadt Gottes, das himmlische Jerusalem, bedürfe nicht der Sonne no...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.