[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lichtflechte, plur. inus. in der Kräuterkunde, eine Art Flechte, welche an den Wänden, Mauern und Baumstämmen wächset, und mit welcher die Schwedischen Landleute ihre Talglichter gelb färben, wovon sie auch den Nahmen hat; Lichen candelarius L. Lichtmoos.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1356
Keine exakte Übereinkunft gefunden.