
Lichtenberg-Figuren sind ästhetisch anmutende, baum-, farn- oder sternförmige Muster, die als Resultat elektrischer Hochspannungsentladungen auf oder in isolierenden Materialien (Dielektrikum) entstehen. Sie sind nach dem deutschen Physiker Georg Christoph Lichtenberg benannt, der sie ursprünglich als zweidimensionale Muster in seinem Labor ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenberg-Figur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.