
Querverweis: Absorption, Strahlung
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3414

Als Lichtabsorption wird eine physikalische Wechselwirkung bezeichnet, bei der Licht seine Energie an Materie abgibt. Die Lichtabsorption ist ein Spezialfall des allgemeineren physikalischen Phänomens der Absorption. Der Umkehrprozess zur Lichtabsorption ist die Lichtemission. Dabei wird Licht von Materie ausgesendet, wobei die innere Energie der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtabsorption

Aufnahme von Lichtquanten als erster Schritt der photosynthetischen Lichtreaktionen. Sie erfolgt durch Pigmentmoleküle wie z. B. Chlorophylle und Carotinoide. Durch Absorption eines Lichtquantes werden die Pigmentmoleküle in einen kurzlebigen, energiereichen Zustand, den Anregungszustand, versetzt, indem ein Elektron oder ein Elektronenpa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

das Verschlucken von Licht durch Materie (Körper), auf die es fällt. Die Lichtenergie wird dabei meist in Wärme umgewandelt, in selteneren Fällen strahlen die Stoffe Licht größerer Wellenlänge wieder aus ( Fluoreszenz ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtabsorption
Keine exakte Übereinkunft gefunden.