Libellen Ergebnisse

Suchen

Libellen

Libellen Logo #40012(lateinisch: Odonata) (auch Wasserjungfern oder "Teufelsnadeln" genannt) Libellen gehören zu den Insekten (sie stellen eine eigene Ordnung dar). Libellen besitzen sehr leistungsfähige Facettenaugen und sind äußerst gewandte Flieger. Die schnellsten Libellen erreichen eine Geschwindigkeit von ca. 54 km/h. Die größten Libellen werden bis zu 15 ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Libellen

Libellen Logo #40012(lateinisch: Odonata) (auch Wasserjungfern oder 'Teufelsnadeln' genannt) Libellen gehören zu den Insekten (sie stellen eine eigene Ordnung dar). Libellen besitzen sehr leistungsfähige Facettenaugen und sind äußerst gewandte Flieger. Die schnellsten Libellen erreichen eine Geschwindigkeit von ca. 54 km/h. Die größten Libellen werden bis zu 15 ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Libellen

Libellen Logo #40069Stichwörter: Libelle, Insekten, Kleinlibelle, Kleinlibellenlarve, Libellenlarve. LibellenlarvenLibillen (Odonata) werden in zwei Gruppen unterteilt: die Großlibellen und die Kleinlibellen, die sich überwiegend durch ihre Körpergröße, Größe der Augen und Umfang des Brust- und Hinterleibabschnittes unterscheiden. Kleinlibellen legen ihre Flü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Libellen

Libellen Logo #42134Libellen: Eine Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella azur) nach der Häutung; am Halm ist noch die... Libẹllen, Wasserjungfern, Odonata, Insektenordnung; Vollinsekten mit vier netzartig geäderten, meist farblosen Flügeln und schlankem, oft lebhaft gefärbtem Körper, Kopf gut bewegli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Libellen

Libellen Logo #42588(Odonata) Ordnung der Insekten. Sie besitzen 2 Paare dicht geäderter, häutiger Flügel. Sie sind Raubinsekten und fangen ihre Beute meistens im Flug. Die Larven, Nymphen genannt, leben im Wasser und ernähren sich hauptsächlich von Wasserinsekten.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Libellen

Libellen Logo #42145oder Wasserjungfern nennt man schnellfliegende Insekten mit vier netzaderiger großen Flügeln und großen Augen (s. Tafel 67-68 Abb. 6). Die Larven gehen im Wasser, mit der Unterlippe als Greiforgan, raubend ihrer Nahrung nach. Sie verwandeln sich ohne Puppenruhe in das ausgebildete Insekt und fangen ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Libellen

Libellen Logo #42871- Themenwissen Tiere Themenwissen Tiere Flugphasen der Libelle - - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Gebänderte Prachtlibelle Gebänderte Prachtlibelle - /Johann Brandstetter/Arno Kolb - /Rita Reiser Libelle Libel...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/libellen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.