
Lhota, (alttschechisch u. slowakisch: Lehota, abgeleitet von lhůta - Gnadenfrist), ist einer der häufigsten Ortsnamen in Tschechien. == Entstehung == Dabei handelt es sich um Ortsgründungen des slawischen Landesausbaus im 12.-14. Jahrhundert, die für einen befristeten Zeitraum von der Zahlung von Abgaben und den Frondiensten befreit waren (vgl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lhota
[Valašské Meziříčí] - Lhota, bis 1980 Lhota u Choryně (deutsch Lhota bei Chorin, früher Lhotta) ist ein Ortsteil der Stadt Valašské Meziříčí in Tschechien. Er liegt fünf Kilometer nordwestlich von Valašské Meziříčí und gehört zum Okres Vsetín. == Geographie == Lhota befindet sich in den Hügeln der Ke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lhota_(Valašské_Meziříčí)
[Číměř] - Lhota (deutsch Neustift) ist ein Ortsteil der Gemeinde Číměř in Tschechien. Er liegt vier Kilometer nordwestlich von Nová Bystřice und gehört zum Okres Jindřichův Hradec. ==Geschichte== Im Jahre 1487 wurde die Ortschaft Neustift erstmals urkundlich erwähnt und gehörte zum Burgstall und zur Herrschaf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lhota_(Číměř)

ein Stamm der Naga Südostasiens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lhota
Keine exakte Übereinkunft gefunden.