
Der Leuchtdichtefaktor wird zur Beurteilung des Abstrahlverhaltens (Reflexionsverhaltens) von Bildwänden verwendet. Er definiert sich aus dem Verhältnis der Leuchtdichte einer Bildwandprobe zur Leuchtdichte einer vollkommen streuenden und reflektierenden Fläche. Eine solche Fläche wird auch als Weiß-Standard bezeichnet. Der Leuchtdichtefaktor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdichtefaktor

Siehe auch: Gain-Faktor
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Der Leuchtdichtefaktor (auch als Gain-Faktor bezeichnet) ist das Verhältnis der Leuchtdichte einer Bildwandprobe für eine gegebene Betrachtungsrichtung zur Leuchtdichte der vollkommen streuenden und vollkommen reflektierenden Fläche (Weißstandard) für eine vorgegebene Einstrahlungsrichtung. Er gibt also als Faktors an, um...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_L.html

siehe Remissionsgrad.
Gefunden auf
https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.