
Gegenstück zur Kostenrechnung, die systematisch erzeugte Produkte und Dienstleistungen hinsichtlich ihres Bestands, der innerbetrieblichen Nutzung bzw. deren Verkauf und damit Erlös erfasst.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/L/Leistungsrechnung.htm

Gegenstück zur Kostenrechnung, die systematisch erzeugte Produkte und Dienstleistungen hinsichtlich ihres Bestands, der innerbetrieblichen Nutzung bzw. deren Verkauf und damit Erlös erfasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Gegenstück zur Kostenrechnung, die systematisch erzeugte Produkte und Dienstleistungen hinsichtlich ihres Bestands, der innerbetrieblichen Nutzung bzw. deren Verkauf und damit Erlös erfaßt.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/L/Leistungsrechnung.html

Die Leistungsrechnung ist ein Bestandteil der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Aufgabe der Leistungsrechnung ist die art- und mengenmäßige Erfassung sowie Bewertung der im Verwaltungsprozess entstandenen Leistungen. Gegensatz: Kostenrechnung.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

in der KLR die Erfassung und Darstellung des Ergebnisses der betrieblichen Arbeit, d. h. der Erlöse (soweit vorhanden), von Menge und Qualität der erzeugten Produkte. Die Leistungen sind nach Leistungsarten und Leistungsstellen zu erfassen und Leistungsträgern zuzuordnen, parallel zur Erfassung der Kosten. In der öff...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.