
Die Leinenindustrie verarbeitet die Pflanze Lein (auch Flachs genannt), um Garn und Leinenstoff herzustellen. Wie bei Baumwolle, Hanf, Wolle und Seide handelt es sich beim Lein um eine Naturfaser. Leinen ist gut verspinnbar, sehr reißfest, bildet keine Flusen und ist kochfest. Leinenstoffe kühlen im Sommer. Leinenstoff knittert. == Geschichte ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leinenindustrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.