Leibeigenschaft, zweite Bedeutung

Suchen

Leibeigenschaft, zweite

Leibeigenschaft, zweite Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Verschärfung der Abhängigkeit der Leibeigenen eines Grundherrn im Zuge des Ausbaus der Guts- und Fronhofwirtschaften in Osteuropa im 16. bis 19. Jahrhundert, die im Zeichen der sich entwickelnden Konkurrenz auf den Weltmärkten von Agrar- und Manufakturprodukten steht.
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/leibeigenschaft-zweite/leibeigensc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.