
In der Wirtschaftssoziologie : bei J. Habermas (Theorie der kommunikativen Kompetenz ) Bezeichnung für die prinzipiell vorgenommene Unterstellung eines Kommunizierenden, dass sein Kommunikationspartner die Normen, denen er folgt, auch zu begründen in der Lage ist. Die Legitimitätserwartung schliesst die Unterstellung ein, dass dann, wenn die Leg...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/legitimitaetserwartung/legitimitae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.