
Als Leberzyste bezeichnet man einen im Lebergewebe eingebetteten oder ihm aufsitzenden flüssigkeitsgefüllten Hohlraum (Zyste). Leberzysten werden zu den gutartigen (benignen) Tumoren gezählt. Ähnlich wie bei der Unterscheidung zwischen Nierenzyste (ein harmloser Zufallsbefund mit einer Zyste) und Zystenniere (eine lebensbedrohliche Erkrankung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leberzyste

Leberzyste, Hohlraum im Lebergewebe, der häufig mit Flüssigkeit gefüllt ist. Die Leberzyste kann als Fehlbildung angeboren sein; die angeborene [Zystenleber] ist vollständig von Zysten durchsetzt. Nach einer Infektion mit einem Hunde- oder Fuchsbandwurm ([Echinokokkose])können si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leber/zyste En: hepatic cyst intrahepatische Zyste; parasitär (meist Echinokokkus; solitär oder multipel) oder nichtparasitär (meist hereditär; ein- oder mehrkammerig; bei intrahepatischer Gallengangsobstruktion oder als Variante der angeborenen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.