
Lauenburger Ton ist ein feinkörniges Beckensediment. == Herkunft der Bezeichnung == Der Lauenburger Ton hat seine Bezeichnung nach der Stadt Lauenburg/Elbe erhalten, die am rechten Ufer der Elbe bei Fluss-km 570 liegt. Ab Lauenburg gehört das rechte Elbufer zu Schleswig-Holstein. Im Stadtgebiet und in seiner Umgebung gibt es mehrere Vorkommen de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lauenburger_Ton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.