[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lanste, des -n, plur. die -n, eine nur im Herzogthum Schleswig übliche Benennung derjenigen Bauern, welche ihre Güter zu Lehn besitzen, zum Unterschiede von den Bonden, welche ihre Höfe mit dem völligen Eigenthumsrechte besitzen. Vermuthlich von dem Worte Lehn, gleichsam Lehnbauern, o...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_409
Keine exakte Übereinkunft gefunden.