
Der Langjökull [`lauŋkˌjœˑkʏtl˳] (dt. „Langer Gletscher“) ist mit ca. 925 km² der zweitgrößte Gletscher Islands. Er liegt im westlichen Teil des Isländischen Hochlands. Man kann ihn deutlich vom Haukadalur aus sehen, wo an trüben Tagen die Horizontlinie kaum von dessen Eisfläche zu unterscheiden ist. == Eiskappe Langjökull == ==....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langjökull

Langjökull: Blick von Osten auf den Plateaugletscher und den Gletschersee Hvítárvatn, im Hintergrund... Langjökull , Plateaugletscher im Westen Islands, 953 km<sup>2</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.