
Landmeister, im Deutschen Orden die Vertreter des Hochmeisters in Preußen (bis 1309), Livland und Binnendeutschland (Deutschmeister). Ihm entsprach der Landkomtur in entfernteren Ordensgebieten (Apulien, Achaia u. a.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der Vertreter des Hochmeisters des Deutschen Ordens in einem von dessen Residenz getrennten Ordensgebiet, bis 1309 in Preußen, bis 1561 in Livland. Der Landmeister für Binnendeutschland war der Deutschmeister.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landmeister
Keine exakte Übereinkunft gefunden.