[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Landhufe, plur. die -n. 1) Eine Hufe auf trocknem oder festem Lande, welche auch die Hufe schlechthin genannt wird; zum Unterschiede von den Wasserhufen, nach welchen in der Mark Brandenburg die Gewässer der Fischer eingetheilet sind. 2) In einigen Gegenden, eine besondere Art Hufen artb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_262
Keine exakte Übereinkunft gefunden.