
Landeswohlfahrtsverbände bestehen in den Bundesländern Hessen (Landeswohlfahrtsverband Hessen) und Sachsen (Kommunaler Sozialverband Sachsen). Es handelt sich um Verbände, die jeweils von den Landkreisen und Städten des Bundeslandes getragen und finanziert werden. Sie nehmen Aufgaben der Sozial- und Behindertenhilfe wahr, insbesondere die Funk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landeswohlfahrtsverband

<i>(LWV)</i> Mit Landeswohlfahrtsverband wird ein Zusammenschluss von Kreisen und kreisfreien Städten bezeichnet, dessen Aufgabe die Wahrnehmung bestimmter kreisübergreifender sozialer Aufgaben ist. Dazu gehört z.B. die Trägerschaft von Krankenhäusern, das Integrationsamt und die Trägerschaft der Sozialhilfe. Finanziert wird der L...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/landeswohlfahrtsverband.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.