[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landbescheler, des -s, plur. ut nom. sing ein Bescheler oder Hengst, welcher auf herrschaftliche Kosten zur Bedeckung der Stuten des Landvolkes gehalten wird. Die dazu getroffene Anstalt heißt ein Landgestüte.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_177
Keine exakte Übereinkunft gefunden.