
Der Lagebericht ist bei mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften neben dem Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang Bestandteil der Berichtspflichten laut Handelsgesetzbuch (HGB). Der Bericht soll die derzeitige und zukünftige Situation des Unternehmens hinsichtlich der Chancen und Risiken darstellen. Es muss ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lagebericht

Der Lagebericht ist bei mittleren und großen Kapitalgesellschaften Bestandteil des Jahresabschlusses. Der Bericht soll die derzeitige und zukünftige Situation des Unternehmens hinsichtlich der Chancen und Risiken aufzeigen. Eingegangen werden soll dabei auf sowohl auf Chancen und Risiken in Hinsicht auf Liquidität, Rentabilität, Branchenstatus,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Zusätzlicher, für Kapitalgesellschaften aufstellungspflichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses, welcher Angaben über den allgemeinen Geschäftsverlauf und die Lage des jeweiligen Unternehmens liefert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Lagebericht, von Kapitalgesellschaften und OHG beziehungsweise KG, deren persönlich haftende Gesellschafter Kapitalgesellschaften sind (§ 264a HGB), ergänzend zum Jahresabschluss aufzustellender Bericht. Im Lagebericht sind gemäß §§ 289, 315 HGB zumindest der Geschäftsverlauf und die Lage der Kap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Lagebericht (auch: Rechenschaftsbericht) ist ein zusätzlich zum doppischen Jahresabschlusses zu erstellendes Dokument. Zweck des Lageberichts ist die Darstellung der derzeitigen und zukünftigen Chancen und Risiken, sowie die Abbildung des Verlaufs der Haushaltswirtschaft. Dabei ist ein...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Aktiengesellschaften sind nach dem HGB zur Erstellung eines Lageberichtes (nicht Bestandteil des Jahresabschlusses) verpflichtet. Er enthält Informationen, die der Gesamtbeurteilung der gegenwärtigen und zukünftigen Situation des Unternehmens und seiner Marktstellung dienen. Außerdem enthält der Lagebericht Pflichtangaben...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Lagebericht.html

Der Lagebericht, ist der bei Kapitalgesellschaften verpflichtend vorgesehene jährliche Bericht über den Geschäftsverlauf und die Lage der Gesellschaft bzw. des Konzerns (§§ 289, 315 HGB; § 286, 337 AktG, § 42a GmbHG, § 33 GenG).
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/lagebericht.php

Lageberichte werden von Kapitalgesellschaften im Zuge des Jahresabschluss veröffentlicht. Im Lagebericht wird der Geschäftsverlauf aber auch die Lage der Gesellschaft dargestellt. Der Lagebericht soll auch die Zukunftserwartungen der Firma wiedergeben, aber sowie auch Angaben zur Entwicklung des Unternehmens aufzeigen. Folgende Inhalte werden m.....
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/l/lagebericht.php
(Börse & Finanzen) Aktiengesellschaften sind nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) zum Erstellen eines Lageberichtes verpflichtet. Dieser ist ein Bestandteil des Jahresabschlusses. Der Lagebericht gibt nähere Auskunft über die laufende Geschäftstätigkeit und -entwicklungen des Unternehmens. © De...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2776/lagebericht/

von den gesetzlichen Vertretern einer Kapitalgesellschaft zusätzlich zum Jahresabschluss aufzustellender Bericht für das vergangene Geschäftsjahr. Der Lagebericht hat ein den tatsächlichen Verhältnissen der Gesellschaft entsprechendes Bild zu vermitteln und soll über Vorgänge von besonderer Bedeutung, die voraussichtliche Entwicklung des Unt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lagebericht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.