
Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigste Vertreter sind Motoren mit innerer Verbrennung, bei denen verbranntes Abgas gegen verbrennungsfähiges Frischgas (die Frischladung) im Arbeitsraum ausgetauscht wird. Er ist also ein wesentliches Element des Arbeitsp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ladungswechsel

Ladungswechsel, Gaswechsel, Technik: derjenige Teil des Arbeitsspiels eines Verbrennungsmotors, bei dem die Verbrennungsgase ausgeschoben und das Kraftstoff-Luft-Gemisch oder die Verbrennungsluft angesaugt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.