
nicht stabil
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstl.html

schwankend, unbeständig. Z.B. labiler Gesundheitszustand
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

labil , 1) schwankend, leicht aus dem Gleichgewicht kommend, veränderlich (in Bezug auf eine Konstruktion, auf Wetter, Gesundheit); Gegensatz stabil. 2) unsicher, schwach, leicht zu beeinflussen (von Menschen); Gegensatz stabil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

labil En: labile nicht stabil, leicht veränderlich, unbeständig; z.B. l. Diabetes mellitus, l. Faktor (der †“ bei 4 °C gegen Alterung bes. empfindl. †“
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

schwankend, unsicher, unbeständig.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Labil (lat., "schwankend"), s. Standfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Labil
lat schwankend, unsicher. Labiles Elektrisieren mit hin und her bewegten Elektroden. Vgl. Stabil.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10019.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.