
Lüttich ({frS} amtlich Liège, bis 1949 Liége, {waS|Lîdje}, {nlS|Luik}) ist das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und des Bistums Lüttich. Als Stadt mit 194.054 Einwohnern (2009) liegt Lüttich am Zusammenfluss von Ourthe und Maas unweit der Städte Maastricht in den Niederlanden und Aach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lüttich
[Arrondissement] - Das Arrondissement Lüttich ist eines von vier administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Lüttich. Es umfasst eine Fläche von 796,87 km² mit {EWZ|BE|62000} Einwohnern (Stand: {EWD|BE}) in 24 Gemeinden. Es ist zugleich Verwaltungs- und Gerichtsbezirk. Zum Gerichtsbezirk Lüttich gehören ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lüttich_(Arrondissement)
[Begriffsklärung] - Lüttich bezeichnet Orte: Politische Verwaltungseinheiten: Kirchliche Verwaltungseinheiten: Personen: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lüttich_(Begriffsklärung)

am Zusammenfluss von Ourthe und Maas wird 720 Sitz des Bischofs von Maastricht- Tongeren. 1817 erhält es eine Universität.Köbler, Historisches Lexikon; Histoire de Liège, hg. v. Stiennon, J., 1991
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Lüttich: barocke Patrizierhäuser in Eupen Lụ̈ttich, französisch Liège, flämisch Luik, Provinz in Ostbelgien, in Wallonien, 3 862 km<sup>2</sup>, 1,030 Mio. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lüttich, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Lüttich (Belgien). 2) ûbername zu mittelniederdeutsch luttik »klein, gering, wenig«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lüttich (vläm. Luik, franz. Liége), belg. Provinz, wird im O. von Rheinpreußen, im N. von Belgisch- und Holländisch-Limburg, im W. von Brabant und Namur, im S. von Luxemburg begrenzt und hat 2894,85 qkm (52,6 QM.) Flächeninhalt. Das Land wird im S. und O. von Ausläufern der Ardennen erfüllt, die ein waldreiches, aber wenig fruchtbares hüge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der ostbelgischen Provinz Lüttich (3862 km 2, 1,02 Mio. Einwohner), an der Mündung der Ourthe in die Maas, 192 000 Einwohner; wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Ostbelgiens mit Universität (1817), wallonisches Kunstmuseum, Volkskunde- u. a. Museen; ältester Steinkohlenbergbau Europas (rückläufig), S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luettich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.