
Fläche, auf der bei Starts und Landungen ein definierter Lärmpegel entsteht. Durch moderne Mantelstromtriebwerke und das Frankfurter Landeverfahren ist die Lärmfläche deutlich kleiner geworden, d.h. ein wesentlich kleineres Gebiet ist von der Lärmentwicklung betroffen.
Gefunden auf
https://www.flugzeugposter.de/cgi-fp/shop.cgi?lexikon=1

vom Fluglärm (vorzugsweise vom Überschallknall ) beeinflusster Geländestreifen unter dem Flugweg eines Flugzeugs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laermteppich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.