
Die Küchendörfer waren einige Dörfer in der Umgebung von Erfurt. Dazu gehörten Witterda, Hochheim, Melchendorf, Daberstedt und Dittelstedt. Es werden aber auch andere Ortsnamen genannt. Sie waren verpflichtet, Naturalabgaben zu leisten für die Versorgung der kurfürstlichen Verwaltung - des Mainzer Hofs in Erfurt. Später wurden diese Abgaben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Küchendorf
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Küchendorf, der -es, plur. die -dörfer, in einigen Gegenden, ein Dorf, dessen Ertrag für die herrschaftliche Küche bestimmt ist, oder deren Einwohner in die herrschaftliche Küche frohnen müssen Zu dieser letztern Art gehören die fünf churfürstlichen Malnzischen Küchendörfer bey...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2755
Keine exakte Übereinkunft gefunden.