[Familienname] - Körner oder Koerner ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Körner wurde ein Getreidehändler oder Kornhausverwalter genannt. (Quelle: Duden) == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Körner_(Familienname)
[Thüringen] - Körner ist eine ländliche Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen in Deutschland. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim. == Geografie == === Gemeindegliederung === Die Gemeinde Körner besteht aus den drei Ortsteilen Körner, Volkenroda und Österkörner. === Natürliche Gegebenheiten =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Körner_(Thüringen)
[Werkzeug] - Ein Körner ist ein Werkzeug, das man einsetzt, um Metall- oder Kunststoffteile mit einer kleinen Vertiefung, der sogenannten Körnung, zu versehen. Er besteht aus vergütetem Werkzeugstahl, hat eine gehärtete Spitze und einen Schaft. In der Regel hat die Spitze einen Winkel von 60° oder 90°. == Anwendung ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Körner_(Werkzeug)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Körner, des -s, plur. ut nom. sing bey den Schlössern, ein stählerner spitziger Durchschlag, so wohl damit kleine Löcher durch dünnes Eisen zu schlagen, als auch damit zu körnen, d. i. auf Eisen und Blech vorzuzeichnen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2017

Bedeutung: Getreidehändler, Einnehmer von Naturalabgaben [bearbeiten] ======== [bearbeiten] Ort Körner (Thür.), Unstrut-Hainich-Kreis, VGem Schlotheim, (= Körner) Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffserkläru...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/K%C3%B6rner

Der Körner wird nun aufgerichtet, die Spitze bleibt unverändert am Werkstück. Nach einem leichten Probeschlag wird die Richtigkeit des Körneransatzes überprüft. Möglicherweise ist eine Korrektur notwendig. Ist diese ausgeführt, wird mit einem zweiten gezielten Hammerschlag der Körner in die W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Getreidehändler, Einnehmer von Naturalabgaben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

- Körner , ein zugespitztes Stahlstäbchen zur Bezeichnung bestimmter Punkte auf Arbeitsstücken, z. B. der Mittelpunkte einzubohrender Löcher. Die mittels des Körners gemachten Marken heißen auch K. Bei der Drehbank sind K. die Spitzen, zwischen welche das Arbeitsstück eingespannt wird.
- Körner , 1) Christian Gottfried, der bekannte ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Technik) ein Handarbeitsgerät zum Anpunkten (Ankörnen) von Metall, um eine Zirkel- oder Bohrspitze genau ansetzen zu können.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koerner-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.