Kältepole Ergebnisse

Suchen

Kältepole

Kältepole Logo #42088Die Kältepole der Erde treten vorzugsweise in Gebieten der großen winterlichen Kältehochs (vor allem über Sibirien) sowie in der Antarktis auf. Dies liegt vor allem daran, dass in diesen Gebieten mehrere Effekte zusammenkommen, die die Ausbildung bodennaher Kaltluftmassen begünstigen: dies sind vor ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Kältepole

Kältepole Logo #42134Kältepole, die Orte der Erde mit den niedrigsten Temperaturen: auf der Nordhalbkugel Oimjakon in Jakutien, Nordostsibirien († †`77,8 °C); auf der Südhalbkugel die russische Station Wostok in der Antarktis (tiefster Wert: † †`89,2 °C).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kältepole

Kältepole Logo #42871die absolut kältesten Punkte der Erde oder eines Gebiets. Auf der Nordhalbkugel der Erde liegt der kälteste Punkt bei Ojmjakon, Ostsibirien. Am 7. 2. 1933 wurden dort – 67,7 °C gemessen. Die tiefste Temperatur der Südhalbkugel wurde in der russischen Antarktisstation Wostok mit – 89,2 °C gemessen. Hitzepole.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaeltepole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.