
Kuressaare (deutsch A(h)rensburg) ist die größte Stadt auf der estnischen Insel Saaremaa (deutsch Ösel). Der historische deutsche Name der Stadt Arensburg (niederdeutsch: Adlerburg) leitet sich von dem auf dem Wappen der Stadt zu erkennenden Adler, dem Symbol des Evangelisten Johannes ab. Auch der estnische Name ist wahrscheinlich vom missverst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuressaare

Kuressaare: die Bischofsburg aus dem 13.-15. Jahrhundert Kụressaare, 1952† †™88 Kingisepp, früher deutsch und schwedisch Arensburg, Stadt in Estland, Hauptort der Insel Saaremaa, 15 000 Einwohner; Fremdenverkehr, See- und Schlammheilbad; Fischverarbeitung; Fischereihafen an der Rigaer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

deutsch Arensburg, russisch Kingisepp, einzige Stadt und Kurort im Süden der estnischen Ostseeinsel Ösel, 14 900 Einwohner; Hafen, Seebad; Bischofsburg (5. – 18. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kuressaare
Keine exakte Übereinkunft gefunden.