[Achtung: Schreibweise von 1811] Kuppeln, verb. reg. act. welches mit koppeln ein und eben dasselbe Wort ist, aber nur in einigen Fällen gebraucht wird. 1) Für koppeln, d. i. verbinden, im eigentlichen Verstande, ist es in der Baukunst üblich, wo gekuppelte Säulen zwey Säulen sind, welche so nahe bey einander stehen, da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3064

Kuppeln (vom lat. copula, "Band"), verbinden; ein Liebesverhältnis zwischen zwei Personen vermitteln, besonders im schlimmen Sinn (vgl. Kuppelei), oder eine Heirat zu stande bringen; daher scherzhaft Kuppelpelz, das für diese Bemühung gegebene Geschenk.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.