
Gräfin von Dießen, gründete nach dem Tod ihres Gatten vor 1020 in Dießen das Chorfrauenstift St.-Stephan. Kunissa starb der Überlieferung nach am 6. März 1020 und wurde in der Stephanskirche bestattet. Für 'Kunissa' ist auch Kunigund gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Kunigunde) Kunissa, Enkelin von Kaiser Otto I. - gelegentlich irrtümlich als Frau von Friedrich II., Graf von Dießen-Andechs bezeichnet - verlor ihren Mann, der bei einer Wallfahrt ins Heilige Land starb. Die junge Witwe ließ in Dießen die Kirche St. Stephan erbauen und gründete das dazugehörende Kanonissenstift St. Stephan. Die...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Kunissa_von_Andechs.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.